회원가입
로그인
전화걸기
소개
포트롤리오
고객센터
포트폴리오
English
|
한국어
|
日本語
|
中文
|
Español
|
Deutsch
Über uns
Über uns
Weltzeit
Anfahrt
Portfolio
Kundendienst
Bestellung
Registrieren
Anmelden
메뉴
Sie müssen den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie zustimmen, um sich zu registrieren.
Nutzungsbedingungen für die Mitgliedschaftsregistrierung
[KAPITEL 1: Allgemeine Bestimmungen] Artikel 1 (Zweck) Diese Bedingungen regeln die Nutzungsbedingungen und Verfahren für die Nutzung der E-Mail- und Webdienstleistungen (nachfolgend "Dienste") der Sozialgenossenschaft Geurutegi (nachfolgend "Website"). Artikel 2 (Definitionen) Die in diesen Bedingungen verwendeten Begriffe sind wie folgt definiert: Mitglied: Eine Person, der eine Benutzer-ID zugewiesen wurde. ID: Eine Kombination aus Buchstaben oder Zahlen, die von der Website genehmigt wurde. Passwort: Eine Kombination aus Buchstaben und Zahlen, die das Mitglied aus Sicherheitsgründen festgelegt hat. Artikel 3 (Gültigkeit und Änderungen) Diese Bedingungen treten in Kraft, wenn sie auf der Website veröffentlicht oder auf andere Weise mitgeteilt werden. Die Website kann diese Bedingungen ändern, und die überarbeiteten Bedingungen treten mit der Benachrichtigung der Benutzer in Kraft. Artikel 4 (Anwendbare Bestimmungen) Angelegenheiten, die in diesen Bedingungen nicht festgelegt sind, unterliegen dem Telekommunikationsgesetz, dem Telekommunikationsgeschäftsgesetz und anderen einschlägigen Gesetzen und Vorschriften. [KAPITEL 2: Nutzungsvertrag] Artikel 5 (Zustandekommen des Nutzungsvertrags) Der Nutzungsvertrag kommt zustande, wenn die Website den Antrag des Benutzers genehmigt und der Benutzer den Nutzungsbedingungen zustimmt. Artikel 6 (Antrag auf Nutzung) Benutzer können die Nutzung beantragen, indem sie das von der Website bereitgestellte Antragsformular für die Mitgliedschaft online ausfüllen. Artikel 7 (Genehmigung des Antrags auf Nutzung) Die Genehmigung wird erteilt, wenn der Antragsteller alle erforderlichen Informationen korrekt ausfüllt. Die Website kann die Genehmigung in folgenden Fällen verweigern: - Falls der Wohnsitz des Antragstellers nicht im Zuständigkeitsbereich der Bezirksverwaltung liegt. - Falls der Antragsteller ein Unternehmen, eine Körperschaft oder eine Organisation ohne Büro innerhalb der Zuständigkeit der Website ist. - Falls falsche Informationen angegeben wurden. - Falls die Anmeldung unter dem Namen einer anderen Person erfolgt. - Falls die Anmeldung andere erforderliche Bedingungen nicht erfüllt. Artikel 8 (Änderungen der Vertragsinformationen) Mitglieder können Änderungen ihrer Daten online beantragen. [KAPITEL 3: Verantwortung der Vertragspartner] Artikel 9 (Verantwortung der Website) Die Website gibt keine personenbezogenen Daten der Mitglieder ohne deren Zustimmung an Dritte weiter, außer in Fällen, in denen eine gesetzliche Anforderung einer Regierungsbehörde vorliegt. Artikel 10 (Verantwortung des Mitglieds) Mitglieder dürfen Folgendes nicht tun: - Unrechtmäßige Nutzung der ID eines anderen Mitglieds. - Vervielfältigung, Veröffentlichung oder Bereitstellung von Informationen des Dienstes an Dritte. - Verstoß gegen Urheberrechte oder andere Rechte der Website oder Dritter. - Verbreitung von Inhalten, die gegen die öffentliche Ordnung und Moral verstoßen. - Beteiligung an kriminellen Aktivitäten. Mitglieder dürfen den Dienst nicht für geschäftliche Zwecke nutzen, und die Website übernimmt keine Verantwortung für daraus resultierende Konsequenzen. [KAPITEL 4: Nutzung des Dienstes] Artikel 11 (Verantwortlichkeiten des Mitglieds für persönliche Webseiten) Mitglieder sind für ihre eigenen Webseiten, Pinnwände und hochgeladenen Inhalte verantwortlich. Artikel 12 (Verwaltung und Löschung von Beiträgen) Die Website kann Inhalte ohne Vorankündigung löschen, wenn sie gegen die Regeln verstoßen. Artikel 13 (Urheberrechte der Beiträge) Das Urheberrecht an veröffentlichten Inhalten gehört dem Verfasser. Artikel 14 (Verfügbarkeit des Dienstes) Der Dienst ist 24/7 verfügbar, kann aber für Wartungszwecke unterbrochen werden. Artikel 15 (Verantwortung für die Nutzung des Dienstes) Benutzer dürfen sich nicht an Hacking, der Verlinkung zu illegalen Websites oder der Verbreitung urheberrechtlich geschützter Inhalte beteiligen. Artikel 16 (Dienstunterbrechung) Die Website kann den Dienst in bestimmten Fällen aussetzen, z. B. bei Wartungsarbeiten oder rechtlichen Anforderungen. [KAPITEL 5: Kündigung und Nutzungseinschränkungen] Artikel 17 (Kündigung und Nutzungseinschränkungen) Mitglieder, die ihren Vertrag kündigen möchten, müssen dies online beantragen. Artikel 18 (Haftungsausschluss) Die Website übernimmt keine Verantwortung für Informationen, die über den Dienst erhalten wurden. Artikel 19 (Gerichtsstand) Im Falle eines Rechtsstreits gilt das Gericht am Hauptsitz der Website in Südkorea als zuständig.
회원가입약관의 내용에 동의합니다.
Leitfaden zur Datenschutzrichtlinie
개인정보처리방침안내
Zweck
Kategorie
Speicherfrist
Benutzeridentifikation und Identitätsprüfung
ID, Name, Passwort
Bis zur Kündigung der Mitgliedschaft
Benachrichtigung über die Nutzung des Kundendienstes, Benutzeridentifikation für die CS-Antwort
Kontaktinformationen (E-Mail, Mobiltelefonnummer)
Bis zum Austritt aus der Mitgliedschaft
Ich stimme allen Bedingungen der Mitgliedschaftsregistrierung zu.
Ich stimme allen Bedingungen der Mitgliedschaftsregistrierung zu.
Abbrechen
Registrierung / Anmeldung